Tanz
Bewege dein Leben – lebe deine Bewegung.
Alles ist in Bewegung. Selbst wenn wir stillstehen, setzt sich innere Bewegung fort: der Atem, der Fluss der Gedanken und unsere Gefühle gestalten unseren Lebenstanz.
Ob man sich der einigenden und schützenden Kraft des Kreises anvertraut, oder es wagt, aus sich selbst heraus der Bewegung Rhythmus und Form zu geben, immer hat der Tanz etwas unmittelbares, gegenwärtiges, das uns wandelt.
Das sich Einlassen auf fremde Klänge und neue Schritte erweitert unsere Grenzen und wir erfahren, was uns mit anderen Menschen verbindet. So ist der Tanz immer auch ein Stück Friedensarbeit.
Ich freue mich auf die gemeinsamen Tanzwege!

Meditativer Kreistanz
Von der Erde nehme ich die Kraft, aus dem Himmel nehme ich das Licht, und vom Leben nehme ich die Liebe, und lasse sie fliessen ...
Die Kreistänze zu ruhiger, beschwingter und freudiger Musik aus verschiedenen Bereichen haben eine ordnende, verwandelnde und heilende Kraft. Die Erfahrung der
eigenen Mitte lässt uns zusammen das Leben spüren und feiern! Die Tänze sind so gewählt, dass sowohl Geübte als auch Ungeübte mitmachen können. Alle sind herzlich eingeladen!
Tanzkreis in der Kirche Vordemwald
Es gibt viele Wege zu Gott, ich habe die Musik und den Tanz gewählt.
Mevlana
Jeweils Samstag 14.00 – 17.00 Uhr
Daten 2025:
11. Januar Tanzend ins Neue Jahr
5. April Frühlingserwachen
9. August Lebensfreude
18. Oktober Erntedank
13. Dezember Wege zum Licht
Kosten CHF 50.- pro Anlass. Bitte anmelden.
Hier gehts zum Flyer für genauere Informationen

Tanzkreis–Kreistanz Rupperswil
Das Leben der Menschen ist ein Kreis
von Kindheit zu Kindheit
und so ist es mit allem
worin sich die Kraft der Welt regt.
Black Elk
Im Singsaal der Schule Rupperswil, Jurastrasse 3
Jeweils Dienstagabend 19.30 – 21.00 Uhr
Daten 2025:
21. Januar
18. Februar
18. März
15. April
20. Mai
17. Juni
15. Juli
19. August
16. September
21. Oktober
18. November
Hier gehts zum Flyer für genauere Informationen

Tanzkreis im Begegnungsraum Feld Strengelbach, Brittnauerstrasse 14, 1. Stock
Tanz ist Verwandlung des Raumes, der Zeit, der Menschen ...
Tritt heraus aus dem Kreis der Zeit
und hinein in den Kreis der Liebe.
jeweils Donnerstag 16.15 bis 17.45 Uhr
Daten 2025:
23. Januar
20. Februar
20. März
17. April
22. Mai
19. Juni
21. August
18. September
9. Oktober
13. November
Hier gehts zum Flyer für genauere Informationen

.
Tanztage auf dem Rügel
Mein Vater hat einen Garten
er pflanzte ihn in mein Herz ...
Und im Garten meines Vaters tanzt der Himmel.
Aus einem Liedtext
im Tagungshaus Rügel, 5707 Seengen
Jeweils 9.30 bis 16.30 Uhr
Kreistänze zu ruhiger, beschwingter und freudiger Musik aus verschiedenen Bereichen und Kulturen werden uns bewegen und Gemeinschaft und eigene Mitte erfahren lassen. Die Tänze sind so gewählt, dass auch Ungeübte mittanzen können.
Es braucht keine Vorkenntnisse, alle sind herzlich eingeladen!
Daten 2025:
Samstag 8. März - Grünkraft-Lebenskraft
Hildegard von Bingen war der Auffassung, dass kraftvolles Leben überall dort möglich ist, wo das Grüne geschätzt und genutzt wird.
Die Energie des Lebendigen wirkt harmonisierend und heilend und macht glücklich! Bald schon legt die Natur wieder ihr grünes Kleid an und die ersten Knospen werden spriessen – tanzend öffnen wir uns der neuen „Grünkraft“ und lassen uns von ihr durchströmen und erneuern.
Anmeldung bitte bis 7. Dezember 2024
Samstag 28. Juni - Sommerzeit-Reisezeit
Mit einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder, mit traditionellen und modernen Klängen und Tänzen, wollen wir das Licht, die Wärme und die Fülle des Sommers zusammen feiern!
Anmeldung bitte bis 29. März
Samstag 27. September - Meditation in Bewegung
Meditation und Gebet, Stille und Bewegung werden uns an diesem Tag begleiten. Der Dank an das Leben, für Gemeinschaft, die Freude, für inneren und äusseren Frieden – ausgedrückt in verschiedenen Musikrichtungen, werden uns bewegen, hin in die eigene Mitte, die eine Quelle für Kraft und Harmonie ist.
Anmeldung bitte bis 28. Juni
Kosten CHF 130.- inkl. Begrüssungskaffee und Gipfeli, vegetarisches Mittagessen, Getränke und Pausenverpflegung.
Hier gehts zum Flyer für genauere Informationen